OpenSprinkler DC mit Power-over-Ethernet (PoE) verwenden
Gelegentlich stoßen wir auf Anwendungsfälle, in denen Benutzer Power-over-Ethernet (PoE) nutzen möchten, wodurch ein einziges Ethernet-Kabel sowohl die Netzwerkverbindung als auch die Stromversorgung übernimmt. Diese Konfiguration macht eine separate Stromleitung überflüssig und ist daher besonders nützlich an abgelegenen oder schwer erreichbaren Orten, an denen die Verlegung zusätzlicher Kabel schwierig ist. Um PoE zu aktivieren, speist ein PoE-Switch Spannung – in der Regel 48 VDC – in das Ethernet-Kabel ein, das dann sowohl Daten als auch Strom überträgt. Auf der Empfängerseite ist ein PoE-kompatibler Stromkreis erforderlich, um die Spannung auf einen nutzbaren Wert, z. B. 12 VDC, herunterzuregeln. OpenSprinkler unterstützt PoE nicht nativ, da sein Ethernet-Modul und seine Stromversorgung nicht den PoE-Standards entsprechen. Sie können jedoch einen handelsüblichen PoE-Splitter verwenden, um Strom und Daten zu trennen: Der Splitter gibt 12 VDC und ein Standard-Ethernet-Signal (ohne 48 VDC) aus. Da OpenSprinkler DC mit 12 VDC betrieben wird, ist es in Verbindung mit einem geeigneten Splitter mit einem PoE-Switch kompatibel.
Das Bild unten zeigt einen typischen PoE-Splitter. An einem Ende befindet sich eine Ethernet-Buchse, an die das PoE-Kabel angeschlossen wird. Das andere Ende teilt das Signal in zwei Ausgänge auf: einen 12-VDC-Stromstecker und einen Standard-Ethernet-Anschluss. Der 12-VDC-Stecker wird an den Stromanschluss des OpenSprinkler DC angeschlossen, während der Ethernet-Stecker in das kabelgebundene Ethernet-Modul gesteckt wird.
Das folgende Diagramm veranschaulicht den kompletten Aufbau. Mit dieser Konfiguration kann ein einziges Ethernet-Kabel sowohl die Stromversorgung (für den Controller und die Magnetventile) als auch die Datenverbindung übernehmen. Wir haben diesen Aufbau erfolgreich mit einem TP-Link 4-Port-PoE-Switch, einem PoE-Splitter für 12 VDC bei 2 A und einem OpenSprinkler DC mit einem kabelgebundenen Ethernet-Modul getestet – er funktionierte einwandfrei. Bitte beachten Sie, dass diese Konfiguration nur mit DC-betriebenen OpenSprinkler-Modellen (einschließlich OpenSprinkler Latch) kompatibel ist, da diese direkt mit 12 VDC betrieben werden können. Sie ist nicht für OpenSprinkler AC geeignet, da es keine einfache Möglichkeit gibt, 12 VDC in die erforderlichen 24 VAC umzuwandeln.