VERSION 2.0 mit 8 analogen Sensoreingängen, OLED Display und 3 Bedienknöpfen
Achtung: Gehäuse erst ab 03/2025 lieferbar!
Bausatz:
OpenSprinkler Pi (OSPi) ist eine Erweiterungskarte für Raspberry Pi (Zero W/WH; RPi 1 Modell A + / B +; RPi 2; RPi 3; RPi 4). Damit kann RPi direkt auf Sprinklerventile zugreifen und diese steuern. Den RPi 5 können wir aufgrund des hohen Stromverbrauchs nicht empfehlen, verwenden Sie hierfür das USB-C Netzteil zusätzlich.
Dieses Produkt erfordert vorherige Erfahrung mit RPi, da Sie die OSPi-Software selbst installieren müssen. Wenn Sie nach einem Sprinkler-Controller suchen, der sofort einsatzbereit ist, sehen Sie sich bitte den fertig montierten OpenSprinkler 3.3 an.
Überblick:
OSPi ist als Erweiterungsplatine konzipiert, die die GPIO-Pins von RPi zur direkten Steuerung von Sprinklerventilen verwendet, ohne eine zusätzliche Schicht aus Mikrocontroller und Ethernet-Controller. Mit anderen Worten, es ist eine Leiterplatte, die es einem RPi erlaubt, direkt mit Sprinklerventilen zu kommunizieren.
Eigenschaften:
Einzelner Stromversorgungsentwurf – derselbe 24V Wechselstrom-Sprinkler Transformator speist beide Sprinklerventile UND RPi.
Regen- / Durchflusssensor-Anschluss, Zone-Erweiterungskartenanschluss und Überspannungsschutz.
Erweiterbar – ein OSPi unterstützt 8 Zonen; erweiterbar auf 72 mit OpenSprinkler Zone Expansion Boards.
Steuern Sie von überall – verwenden Sie einen modernen Browser oder nutzen Sie unsere kostenlosen Apps für iOS, OSX, Android, Kindle Fire, Windows 8, Chrome und Firefox.
Automatische, wetterabhängige Anpassung der Bewässerungszeit – Verwenden Sie Online-Wetterdaten zur automatischen Anpassung der Bewässerungszeit basierend auf Temperatur, Feuchtigkeit und Niederschlag.
Open-Source und anpassbar.
Paket beinhaltet:
- Eine fertig konfektionierte und getestete OpenSprinkler Pi-Platine.
- Anschluss-Stecker (1x Grün8, 1x Grün6, 1x Orange)
- Abstandshalter und Schraubverbinder inkl Schrauben
Pakete beinhaltet NICHT – das brauchen Sie noch:
- Einen Raspberry PI (Zero W/WH; RPi 1 Modell A + / B +; RPi 2; RPi 3; RPi 4)
- Ein Gehäuse (wenn Sie einen 3D-Drucker haben drucken Sie es selber, siehe github) – oder wählen Sie unsere Gehäuse aus. Achtung! Gehäuse der Versionen 1.x passen nicht auf den 2.0 !
- 24VAC Stromversorgung. Wenn Sie ein vorhandenes Netzteil Ihres (alten) Bewässerungscomputers haben, können Sie diesen wiederverwenden. Wir empfehlen das “Standardnetzteil” 24VAC 1,5A 36VA Netzteil.
- Wenn Sie den Raspberry für weitere Funktionen verwenden wollen, z.B. als Mediacenter oder zur Datenerfassung, dann benötigen Sie außerdem einen Bildschirm mit HDMI Anschluss, eine USB-Tastatur und USB-(Funk-)Maus.
Optional erhältlich:
- Gehäuse für Wand- oder Hutschienenmontage (Hutschienen-Halterung notwendig)
- Netzteil 24V AC zur Stromversorgung der Magnetventile UND dem Raspberry Pi.
Hinweis: Nur für Personen mit Raspberry PI Kenntnissen geeignet! Beispielsweise sind für die Netzwerkintegration detaillierte Kenntnisse notwendig.
Hingegen ist bei unserem Produkt OpenSprinkler 3.0 AC bzw DC die W-LAN bzw. Ethernet Integration sehr einfach gelöst.
Bedenken Sie, der Raspberry Pi hat ein Linux-Betriebssystem und benötigt Grundkenntnisse für die Installation und Wartung.
Auch sind diverse Komponenten des Raspberry Pi nicht für winterliche Temperaturen ausgelegt, somit sollten Sie diesen im Winter abbauen.
Netzteil: Standardnetzteil ist ein 24VAC 1,5A Netzteil 36VA
Max=3A (Onboard Sicherung)
Weitere passende Netzteile finden Sie hier: Steckernetzteile und Hutschienennetzteile
Schließen Sie NIEMALS MEHR ALS EIN Magnetventil an EINEN OpenSprinkler Ausgang an! OpenSprinkler kann mehrere Ausgänge gleichzeitig schalten, dadurch ist es nicht notwendig mehrere Ventile zusammenzufassen. Ausnahme: Sie verwenden zum Schalten ein Relais.
Weitere infos (Handbuch, Stromlaufplan) hier: Handbuch und Downloads
Hinweis: Ohne ein 24VAC Netzteil kann der OSPi kein Magnetventil steuern!
Hinweis: Ohne ein Gehäuse lässt sich der OSPi nicht in unser IP65 Gehäuse auf einer Hutschiene befestigen!
Hinweis: Aktuell unterstützt nur die OpenSprinklerShop-Software das Display und die analogen Schnittstellen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.