OpenSprinkler Pi + Hunter PGV-101, Strom schaltet nicht ab
Startseite › Foren › Allgemein › OpenSprinkler Pi + Hunter PGV-101, Strom schaltet nicht ab
Schlagwörter: hunter, RaspberryPi
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Monaten, 4 Wochen von
RicoA aktualisiert.
- AutorBeiträge
- 17. Juni 2024 um 23:42 Uhr #32308
RicoA
TeilnehmerHallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen und es ist einfach ein Fehler meinerseits.
Ich habe heute Testweise meinen Raspi eingerichtet und alles verkabelt.
- 24VAC Netzteil (24 VDC | 1,5 A | 36Watt | Mean Well HDR-30-24)
- Raspberry Pi 2 Model B
- Opensprinkler installiert und läuft
- Station geschaltet und mit Multimeter zwischen Station und COM gemessen -> 24V
Schließe ich aber jetzt das Magnetventil von Hunter (PGV-101-MM-B) an die selben Ports an, an welche ich vorher erfolgreich das einschalten und ausschalten mit einem Multimeter getestet habe, so öffnet sich zwar das Ventil, aber es schaltet einfach nicht mehr ab.
Löse ich nun die Verbindung, geht das Ventil auch sofort wieder aus.
Im OpenSprinkler wird der entsprechende Anschluss auch wieder abgeschaltet, aber solange da das Ventil dran ist, kann ich zwischen dem Anschluss und COM weiterhin 24V messen, auch wenn es eigentlich abgeschaltet sein sollte.17. Juni 2024 um 23:52 Uhr #32309RicoA
TeilnehmerUm das noch zu ergänzen, ich habe natürlich auch ein 2. Ventil ausprobiert. Beide sind neu.
18. Juni 2024 um 5:20 Uhr #32310Admin
Administrator24VAC Netzteil (24 VDC | 1,5 A | 36Watt | Mean Well HDR-30-24)
Aber das Mean Well HDR-30-24 ist ein 24V DC Netzteil (AC/DC)! Das können Sie nicht verwenden und wird bei längerer Nutzung OSPi und die Magnetventile beschädigen! Verwenden Sie ein 24VAC Netzteil (AC/AC), also 230V Eingangsspannung AC, 24V Ausgangsspannung AC
Magnetventiltechnik basiert auf dieser Spannung.18. Juni 2024 um 7:52 Uhr #32311RicoA
TeilnehmerVielen vielen Dank @admin.
shame on me, facepalm…Manchmal ist es doch einfacher als man denkt und man hat einfach einen Fehler gemacht.
Zum Glück wollte ich das aufgrund des schlechten Wetters gestern erst mal testen 🙂Dann besorge ich mir mal das richtige Netzteil und mache erst dann weiter.
Das wäre ja dann das richtige Netzteil für das OpenSprinkler Board inkl Raspberry Pi 2 B, richtig?29. Juni 2024 um 10:14 Uhr #32384Admin
AdministratorKorrekt!
1. Juli 2024 um 9:21 Uhr #32415RicoA
TeilnehmerDanke für die Bestätigung. Hatte es schon bestellt und auch alles erfolgreich im Einsatz.
Ich bin sehr zufrieden.
- AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.